News
In eigener Sache
9./10. November
Teilnahme zum Deurschen Städtepokal-Finale in Elmenhorst
6.Oktober 2019
Kreismeisterschaft
7. September 2019
Der Aufstieg in die 2. Bundesliga wurde im 5.Ligaspiel der Regionalliga schon in der
ersten Runde perfekt gemacht.
3 Punkte und der 3 Platzierte konnte den Aufsteiger nicht mehr gefährden.
8. April.2019
Ronald Heydecke, Präsident des Landesverbandes Sachsen-Anhalt, eröffnete am 6.April
die zweitägige Landes-Einzel-Meisterschaft im Sportskat in Ebendorf/Barleben.
Simone Schäfer von den Köthener Schell Luschen konnte den Landesmeistertitel
mit 8578 Punkten verteidigen und konnte das Ticket für die 64. Deutsche Meisterschaft
in Würzburg am 6/7. Juni lösen.
Der Titelverteidiger Marcel Lange (Akener Stadtwache) konnte sich im Endkampf
gegen den neuen Titelträger Frank Winter (9797 P) Hasseröder SC nicht durchsetzen.
Er belegte hinter Manfred Marcinkowski (9152 P.) H. SC nur den 3.Platz mit 9136 Punkten.
Es Qualifizierten sich auch für die DM 4. Pl. Mathias Kutzki (9007 P.) Akener Stadtwache
5. Pl. Uwe Augustin (8913 P.) H. SC und Frank Below (8811 P.) Wolfener Skatclub.
Bei den Senioren konnte sich Jürgen Müller/1 (7783 P.) nur den 2.Platz hinter
Roald Feuerpfeil (7838 P.) Lauchstädter Brunnen Buben sichern. Bei den Junioren konnte
Sven Glöckner mit 7444 P. seinen Titel verteidigen.
Weitere Platzierungen: 9.Reisbach (8564), 12 Stolze (8343), 15 Horka (8170),
41 Kiesel (6821), 46 Reinke (6628).
Bei den Damen konnte sich Chris Schneider den 6.Platz mit 6773 Punkte erspielen.
Bei den Senioren (ab 60) 18. Erhard Dautz mit 5540 P. und 26. Lutz Rohn 4811 P.
22.Dezember 2018
Die 8. Weihnachtsfeier ist zu Ende und es wurden die neuen Vereinsmeister gekührt.
Neuer Meister wurde der Skatfreund Edgar Votruba mit 2603 P. vor der neuen Vereinsmeisterin
Silvia Herman 2449 P. und dem 3 Platzierten Renè Horka 2425 P.. Leider waren nicht alle Preisträger
zur Weihnachtsfeier und somit konnten auch nicht alle Ehrungen vollzogen werden.
Die weiteren Infos der Weihnachtsfeier entnehmen sie bitte aus der Datei Bilder.
6. Dezember 2018 wurde der 60000 Besucher gezählt.
14.August 2018
Am Sonntag, 12.08.2018 fand zum 3. Mal der Städtepokal im Skat in Aken/Elbe statt.
5 Mannschaften mit je 8 Teilnehmern aus Sachsen – Anhalt nahmen daran teil.
Nach den ersten beiden gespielten Serien ging es äußerst knapp zu und die 3. Serie musste die Entscheidung bringen.
4 Mannschaften lagen mit nur 200 Punkten auseinander, so dass jeder noch gewinnen konnte.
Der gastgebende Skatverein „Akener Stadtwache“ lag mit 7 Punkten vor dem späteren Sieger Anhalt – Bitterfeld.
Leider konnte die gute Ausgangsposition nicht genutzt werden und unsere Akener Stadtwache war am Ende auf dem 4. Platz.
Aus den Reihen des zweitplatzierten Grand mit Dreien Alsleben kam der Seriensieger der 2. Serie Henry Reißbach.
Die 1. Serie gewann Christian Milkowski aus dem Burgenlandkreis und die 3. Serie gewann Rainer Moser aus dem Team Anhalt – Bitterfeld mit überragenden 1811 Punkten.
Den 3. Platz beim Städtepokal holten sich die Skatfreunde aus dem Burgenlandkreis.
Die genauen Ergebnisse finden Sie unter www.skat-aken.de oder https//landesverband11.dskv.de.
Die Akener Bierstuben bewirteten uns in der gewohnten guten Qualität. Und unsere Skatfreunde der anderen Vereine schwärmten vom leckeren Essen.
Am Ende übergab unser Bürgermeister Jan – Hendrik Bahn die Medaillen und den Pokal. Dem Akener Skatverein war es auch in diesem Jahr eine große Ehre den Städtepokal
auszurichten und wir freuen uns hier auf das nächste Jahr
Am Samstag den 11 August führten wir den Stadtfestpokal durch.
Der neue Stadtmeister kommt mal wieder aus Aken. Wilfried H. konnte sich in der zweiten Runde gegen den bis dahin
führenden Dieter G. aus Wolfen durchsetzen. Den dritten Platz belegte Frank B. aus Salzfurtkapelle.
3.Mai 2018
Achtung: nach 930 Tagen dieser Homepage konnten wir den 50.000 Besucher begrüßen.
8.04.2018
Landesmeisterschaft im Sportskat
Am 7/8. April fand im NH-Hotel Ebendorf/Barleben die Landes-Einzel-Meisterschaft im Sportskat statt. Es sollte ein erfolgreiches Wochenende für die Spieler aus Anhalt-Bitterfeld werden.
Durch den Präsidenten des Landesverbandes Sachsen-Anhalt, Ronald Heydecke, wurde nach einer kurzen Begrüßung an die sachsen-anhaltinische Skatgemeinde das Wort an den Ortsbürgermeister
von Ebendorf und Bundestagsabgeordneten Herrn Manfred Behrens übergeben. Dieser begrüßte die Anwesenden aufs herzlichste und freute sich, dass zu dritten Mal seine schöne Gemeinde für die Landes-Einzelmeisterschaft
ausgesucht wurde. Danach erhielt der Spielleiter Wolfgang Meyer das Wort. Die Regularien wurden genannt und der fairen Umgang am Skattisch angemahnt. Dann konnte um 09.15 Uhr die erste
Runde mit Reizen, Drücken und Stechen die Meisterschaft begonnen werden. Es wurde am Samstag fünf und am Sonntag drei Serien je zwei Stunden gespielt.
Am Ende des ersten Spieltages konnte sich im Männerbereich der Skatfreund Marcel Lange vom „SC Akener Stadtwache e.V.“ Platz 1 sichern. Bei den Senioren gelang dies Jürgen Müller von den „Köthener
Schell Luschen“. Bei den Damen Antje König von den „Naumburger Spitzbuben“. Am Sonntag waren noch drei Runden zu spielen. Um Landesmeister zu werden, muss man nicht nur sehr gut
spielen können, es gehören auch die richtigen Karten dazu. Marcel Lange hatte sich aus den ersten fünf Runden ein Polster von 700 Punkten erspielt. Doch nach Runde
sechs waren schon 450 Punkte weg. In der siebenten Runde gab es am ersten Tisch ein ausgeglichenes Spiel, aber von den Tischen zwei und drei rückten andere Spieler mit guten Wertungen zum Tisch eins auf.
In der letzten Runde musste dann die Entscheidung fallen. Sekt oder Selters, wie wird es ausgehen. Mit einem Schlussspurt von 1396 Punkten und einer Gesamtpunktzahl von 9710 konnte sich Marcel Lange zum
ersten Mal den Landes-Einzelmeistertitel holen. Vizemeister wurde Klaus Bertram (9311) „Köthener Schell Luschen“ und Platz 3 ging an den Köthener Henry Reisbach (9233), der für die Mannschaft aus Alsleben spielt
und Gastmitglied bei der „Akener Stadtwache“ ist.Landes- Seniorenmeister wurde Jürgen Müller mit 7731 Spielpunkten von den „Köthener Schell Luschen“.
Der Dritte der Deutschen Meisterschaft 2017, Frank Winter vom „Hasseröder SC“, musste sich mit 7702 Punkten mit dem Vizemeistertitel zufrieden geben. Der 3.Platz ging an Helmar Haack vom „Dessauer SC“
mit 7577 Punkten.Landes Meisterin der Damen wurde Simone Schäfer mit 8776 Punkten von den „Köthener Schell Luschen“, der 2.Platz ging an Antje König 8699 Punkten aus Naumburg und den 3. Platz erreichte Kathrin Dornfeldt vom
„SK Bernburg“ mit 6752 Punkten. Neuer Junioren Meister wurde Sven Glöckner mit 7088 Punkten, der in Aken mit seinem Opa zu unseren Spielabenden kam und jetzt bei den „Lauchstädter Brunnenbuben“ spielt.
Viel Glück für die 63. Deutsche Einzelmeisterschaft am 09/10. Juni 2018 in Würzburg
7.01.2018
Das 5. Akener Fanturnier ist zu Ende und die Lustigen Buben haben sich in diesen Jahr gegen die Konkurenz
von 10 Mannschaften durchgesetzt. Es war wieder ein Turnier das Spaß und Freude im Vordergrund hatte.
Weitere Info’s sehen sie unter Bilder oder Info Fanturnier Mannschaft.
8.09.2017
Der 40 000 Besucher unserer Homepage, Herzlich Willkommen und ein Gut Blatt
13.08.2017
2.Städtepokal Sachsen-Anhalt
Der Städtepokal hat einen neuen Gewinner.
Nach einem Herzschlag Finale in der letzten Runde konnten drei Mannschaften die Fahrkarten
nach Wismar erreichen. Die Spielgemeinschaft Genthin wurde mit 19449 Punkten vierter.
Knapp geschlagen musste sich unsere Mannschaft mit dem 3.Rang 21793 Punkten zufrieden geben.
Mit nur 54 Punkten Vorsprung konnte der Titelverteidiger aus dem Burgenlandkreis den 2.Platz
mit 21847 erreichen.
Neuer Städtepokalsieger von Sachsen-Anhalt wurde die Spielgemeinschaft Landkreis Anhalt-Bitterfeld
mit 23776 Punkten. Wir wünschen den Spielern vom Landkreis Anhalt-Bitterfeld alles gute und im November
gute Karten beim Deutschen Städtepokal in Wismar. Gut Blatt
12.08.2017
Stadtfest-Pokal
Der Pokal der Stadt Aken der anläßlich zum Stadtfest ausgetragen wird hat neue Gewinner.
R.Moser aus Wolfen konnte ihn für sich entscheiden. 2.Platz ging an M. Lange aus unserem Verein
und der 3.Platz ging an unserem Gastmitglied H.Reisbach.
22.Juli 2017
Turnier Osternienburg
Nach 4 Spieltagen von April bis Juli und abwechselden Spitzenreiter konnte sich Walther W. mit nur
3 Spieltagen und der Gesamtsumme von 7933 Punkten den Gesamtsieg erringen.
Der 2 Platz ging an Günther K. der am 3 Spieltag noch vorne lag mit 7503 Punkten.
Der 3.Platz ging an Uwe H. mit 7305
15.Juli 2017
Sommerfest
Der neue Sommerfestpokal wurde ausgespielt, 1.Platz ging an Uwe Hitzing.
24.Juni 2017
Am 24. Juni führten wir unser 3. Tandem-FAN-Turnier durch.
Es hatten sich 16 Team`s für dieses Ereignis angemeldet wobei
sich wieder alle einen lustigen Namen ausgedacht hatten.
Nach der Anmeldung beim Spielleiter ging es kurz nach 13 Uhr los. Es wurden die Regularien erläutert und
dann flogen auch schon die ersten Karten auf dem Tisch. Wie immer steht der Spaß und gute Laune im
Vordergrund. Nach der ersten Runde führten die Team`s die jungen Hüpfer, Harrybro,Die Störche 1,Sunny Boys
die Elbe/Mulde Spatzen und Power & volle Pulle. Alle Teams lagen zwischen 2250 und 2500 Punkten, doch wer sollte
am Ende vorne stehen und sich die Pokale holen. Nach einer kleinen Pause wurde schon gefachsimpelt ob man die anderen
Teams noch überholen könnte. Aber wir wissen alle, nur wer gute Karten bekommt und seine Spiele gewinnt der steht
auch auf dem Siegerplatz.
Gewinner des Tandem-FAN-Turnier wurde das Team Harrybro mit 4552 Punkten gefolgt auf Platz 2 die Sonny Boys mit 4367
und den 3 Rang belegten die Dessau Sunheads mit 4255 Punkten. Die weiteren Platze unter Info/Fanturnier-Tandem.
Aber auch wie immer geht bei uns keiner leer aus, jeder bekam einen kleinen Trostpreis, siehe später Bilder Tandem 2017.
27.Mai 2017
Heute führten wir mit dem Schiedsrichterobmann von Sachsen-Anhalt Rüdiger Kliem den ersten
Schiedsrichterlehrgang in Aken durch. Mit an diesem Lehrgang nahmen auch 2 Spieler vom Verein Grand
mit Dreien aus Alsleben sowie ein Spieler von dem Hasseröder SC teil. Nach 4 Stunden Theorie ging es dann
für alle zur Prüfung zum Regelkundigen. Da der Schiedsrichterobmann eine sehr gute Vorarbeit geleistet hatte
und auch mal spaßig erklärt hatte, konnten alle Teilnehmer den Lehrgang mit 100% bestanden absolvieren.
Wir bedanken uns bei Rüdiger Kliem für sein entgegenkommen und wünschen ihm allzeit „Gut Blatt“
23.Mai 2017
Achtung am Samstag den 27.Mai führen wir mit dem Schiedsrichterobmann Rüdiger Kliem
eine Schiedsrichterschulung in der Burgklause durch. Wer hat Interesse, dann bitte noch
anmelden, es sind nur einige Plätze vorhanden.
10.April 2017
Heute begrüßen wir den 30 000 Besucher auf unserer Homepage, Herzlich Willkommen
1/2.April 2017
Bericht zur Landes-Einzel-Meisterschaft 2017 in Sachsen-Anhalt
Am 01. und 02. April 2017 wurde die LEM 2017 im NH-Hotel Ebendorf ausgespielt. 9 Damen, 68 Herren und 19 Senioren hatten sich angemeldet, um den Titel Landesmeister 2017 und eine Qualifikation für die Deutsche Einzelmeisterschaft in Bremen zu erkämpfen.
Um 08.00 begannen der Spielleiter Wolfgang Meyer und sein Gehilfe Wolfgang Fabich mit dem Herrichten der Spielstätte. Die Anreise und das Einchecken der Skatspielerinnen und Skatspieler im NH-Hotel in Ebendorf waren zu diesem Zeitpunkt schon fast beendet. Die Startkartenausgabe verlief zügig und um 08.45 Uhr wurde zur Einnahme der Spielplätze aufgerufen.
Durch den Präsidenten des Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V. , Ronald Heydecke, wurden alle Skatspielerinnen und Skatspieler begrüßt und das Wort an den Ortsbürgermeister von Ebendorf und Bundestagsabgeordneten Herrn Manfred Behrens übergeben. Dieser begrüßte die Anwesenden aufs herzlichste. Anschließend wurden durch den Spielleiter die Regularien bekanntgegeben. Fünf Serien am Sonnabend und drei Serien am Sonntag lagen vor den Skatspielerinnen und Skatspielern. Fünf Serien wurden abgespielt und die Zeit verging wie im Fluge. Um 21.00 Uhr konnte der erste Tag beendet werden. Der 02. April 2017, die letzten drei Serien mussten abgespielt werden. Nach 8. Serien viel gegen 16.10 Uhr die Entscheidung, alles vorbei und die Spielkarten konnten weggelegt werden. Alle warteten auf die Auswertung.
Bei den Senioren siegte Josef Laczko mit 6970 Spielpunkten und wurde Landesmeister 2017 vor Erhard Dautz mit 6922 Spielpunkten und Bernd Thieme mit 6911 Spielpunkten. Ein sehr knappes Endergebnis.
Bei den Damen siegte Christiane Helmstedt mit 8483 Spielpunkten vor Antje König mit 7701 Spielpunkte und Katrin Dornfeldt mit 7386 Spielpunkten.
Frank Winter wurde mit 9864 Spielpunkten Landesmeister der Herren 2017, gefolgt von Ottmar Peter mit 9159 Spielpunkten und Christian Ernst mit 8899 Spielpunkten.
Unsere Mitglieder
20 | Ernst Adolf | 408 | 970 | 1225 | 926 | 1129 | 802 | 1131 | 1427 | 8018 |
25 | Mathias | 1020 | 909 | 1052 | 1050 | 777 | 1148 | 620 | 1290 | 7866 |
31 | Peter | 757 | 1373 | 1206 | 1177 | 1251 | 648 | 757 | 407 | 7576 |
40 | Renè | 870 | 1205 | 800 | 875 | 918 | 369 | 1061 | 1045 | 7143 |
43 | Henry | 1266 | 873 | 172 | 449 | 1286 | 1284 | 828 | 835 | 6993 |
46 | Volker | 1056 | 642 | 164 | 1014 | 1233 | 652 | 1372 | 781 | 6914 |
58 | Uwe | 438 | 862 | 779 | 842 | 1119 | 961 | 560 | 716 | 6277 |
Bei den Damen erreichte unsere Spielerin Chris den 8. Platz
12.März 2017
Sachsen-Anhalt Pokal
In Alsleben ging es mal wieder um den Sachsen-Anhalt Pokal, es nahmen 5 Spieler der Stadtwache teil.
In 3 spannenden Runden musste sich Renè H. mit 3786 Punkte am Ende mit dem 4.Platz zufrieden geben.
Mit 6 Punkten mehr hätte es bei 73 Startern für ein Podiumsplatz gereicht.
Die weiteren Plätze 34. Axel M. 2871 Punkte, 38 Peter St. 2776 P.,41 Uwe H. 2728 P. 57.Frank N. mit 2306 P.
1.Platz R. Moser 4184 2.Platz A. Bergmann 3886 und 3.Platz F. Winter mit 3792 Punkte
27.Februar 2017
Heute spielten wir die ersten beiden Rosenmontags-Gewinner in den Akener Bierstuben aus.
Aber zu unserem erstaunen konnten wir nur einem gratulieren, Jochen H. hatte sich in beiden Runden
durchgesetzt und konnte sich die Rosenmontagsorden erspielen.
8.Januar 2017
Das 4. Akener Fanturnier ist zu Ende und die Akener Stichlinge haben sich in diesen Jahr gegen die Konkurenz
von 10 Mannschaften durchgesetzt. Es war wieder ein Turnier das Spaß und Freude im Vordergrund hatte.
Weitere Info’s sehen sie unter Bilder oder Info Fanturnier Mannschaft.
2.Januar 2017
Wir wünschen allen ein gesundes neues Jahr.
Nach neuesten Erfahrungen vom Schützenhaus unserer eigentlichen Spielstätte werden wir bis auf weiteres in den Akener Bierstuben unseren Montagsskat spielen. Wie es im Schützenhaus weitergeht können wir nicht beantworten.
Hallo Rommèspieler
Sollten sie an unseren neuen Rommèabenden teilnehmen wollen, erkundigen sie sich bitte ab dem 9.Januar immer Montags ( Akener Bierstuben)bei uns. Wir möchten dann mit ihnen die Spieltage und Regeln absprechen.
15.Oktober 2016
Heute startete die Kreismeisterschaft Anhalt-Bitterfeld im Einzel dem Mannschafts- und Tandemmeister.
Nach kleinen Schwierigkeiten bei der Anmeldung ging es etwas verspätet zum Wettkampf. In der ersten
Runde war das Spielerfeld gut gemischt und es konnten sich nicht viele Spieler einen großen Vorsprung
erkämpfen. In der zweiten Runde legte der Skatfreund Lange von der Akener Stadtwache einen Knaller auf
dem Tisch. Mit der Summe von 2060 Punkten konnte er sich einen guten Vorsprung erspielen. Mit dem
Start der dritten Runde saß Lange 3040 P.mit Hundt 2670 P., Golinski 2588 P. und Hitzing 2548 P. am
Tisch. Doch er behielt die Nerven und konnte noch einmal 1274 P. nachlegen und erspielte sich den
Kreismeistertitel. Doch wer sollte die nächsten Plätze erringen. zweiter wurde F.Höhne der von Platz 8
kommend 1801 P. spielte. Der 3.Platz ging an Th.Ryll der vom Platz 17 kommend mit 1674 P. an
dem vorderen Spielern vorbei zog. Es zeigt sich mal wieder das man selbst von einem schlechteren Platz
aus nicht aufgeben sollte. Manchmal wird man dafür auch belohnt.
Die Skatfreund Lange/Herrmann holten sich mit 7630 dem Tandemmeister. 2.Platz ging an Below/Stöckner
mit 6882 P. und der 3.Platz ging an Höhne/Thieme 6851 P. Der Mannschaftskreismeister ging an die Akener
Stadtwache mit Lange/Herrmann/Kutzki/Beyer mit 13083 P. 2.Pl. Wolfen mit 12060 vor dem Mix aus
Barleben und Aschersleben mit 12055 Punkten. Da sage mal einer das ein Spiel nicht einen Platz kosten
kann. „Gut Blatt“
1.Oktober 2016
Der goldene Oktober hat begonnen, besonders für den neuen Wies`n König.
Nach einer spektakulären Runde mit 1836 Punkten legte W.Höpfner einen guten Grundstein auf den Wies`n-Cup.
Den 2.Platz mit 1588 Punkte sicherte sich O.Kahe vor J.Polek mit 1180 Punkte. Nach einer zünftigen Brotzeit oder einer
Haxen, ging es zur zweiten Runde. Den Gesamtsieg hat sich nun W. Höpfner nicht mehr nehmen lassen und erspielte sich
mit 952 und der Gesamtsumme von 2788 Punkten den 1.Platz. Auf den 2.Platz kam J.Polek der mit der Gesamtsumme von
2506 Punkten. Den 3.Platz belegte R.Bettke mit 2229 Punkten. Der Wiesenwirt Axel Lehmann wünschte dem Skatfreund W. Höpfner
alles gute zum Sieg und überreichte ihm zusätzlich einen Gutschein über 12 Kästen Bier. Na dann mal Prost.
26.August 2016
Die Bilder vom 1. Akener Städtepokal von Sachsen Anhalt am 28.Mai sind nun eingestellt.
19.August 2016
Vor knapp einem halben Jahr begrüßten wir unseren 10000 Besucher und jetzt ein Hallo unseren
20000 Besucher, wer hätte das gedacht.
13. August 2016
Das Stadtmeister wurde ausgespielt.
Beim Auftakt für das Stadtfest begann das Turnier pünktlich um 10 Uhr. Die Karten wurden ausgegeben und los ging es. In der ersten Runde konnte sich der Skatfreund Neudert 1758 Punkten an die Spitze setzen. Mit 22 zu 4 Spielen legte er einen super Grundstein. Doch sollte er seinen ersten Platz verteidigen, es gehören immer 2 gute Serien zum Sieg. Der 2 Platz ging an Kutzki M. 1621 P. und auf dem 3.Rang platzierte sich Müller J. mit 1516 P. Nach diesem Stand ging es in die Mittagspause. Gestärkt folgte nun die 2 Serie. Jetzt wusste man auch wer mit am Tisch sitzt um seinen Punktestand zuverbessern. Am Ende gab es einen neuen Stadtmeister F. Nürnberger aus Taucha spielte eine super Runde 1718 P. reichten mit seiner Wertung aus der ersten Runde 1099 P. zum Sieg. Zweiter wurde M.Kutzki mit 2590 P. kapp vor Neudert 2583 P. Beste Ergebnis in der zweiten Runde erzielte aber W. Willfahrt mit 1774 P. Ausführliche Daten werden im Stadtmeister hinterlegt.
28.Mai 2016
1.Städtepokal von Sachsen Anhalt
Sieger Burgenlandkreis
24.April 2016
Am 23 April startete in Osternienburg das neue Turnier der Saison 2016. Mit einer Starterbeteiligung von 18 Skatspieler. In der ersten Runde konnte sich J. Hundt 1453 P. vor R. Horka 1214 P. und Ch. v. Koch 1140 P. behaupten. Doch in der zweiten Runde konnten sich 3 andere Spieler behaupten. M. Kutzki 1719 P. vor J. Polek 1446 P. und J. Broschinski mit 1249 Punkten. Das ergab Die Platzierung Ch. v. Koch mit 2356 P: vor M. Kutzki 2350 P. und auf den 3.Rang J. Polek mit 2232 Punkten. Am 21 Mai geht es weiter zur nächsten Runde. Für alle die noch um den Gesamtsieg spielen wollen, dies ist der letzte Anfangstermin.Wir spielen dieses Jahr aus Terminlichen Gründen nur 4.Runden.
3. April 2016
Landes-Tandem-Meisterschaft
4 Tandems auf dem Weg nach Alsleben mit dem Ziel eine Mannschaft zur Deutschen Meisterschaft zu schicken. Nach 4 Runden standen die Sieger der LTM fest. Den Grundstein für die DM legte das Team Herrmann/Lange schon in der ersten Runde, 2847 Punkte reichten zur Führung. Diese konnten sie auch in der zweiten Runde noch behaupten. In der dritten Runde gaben sie die Führung an unseren Gastspieler Henry Reisbach und seinen Teampartner Thomas Dornheck ab. Diese gaben die Führung nicht mehr ab. Somit belegte unser Team den 2.Platz und fährt zur Deutschen Tandem Meisterschaft nach Bonn, wir wünschen ihnen dabei viel Glück und gute Karten. Das zweite Team konnte sich durch den Gewinn der 4 Serie Kutzki (1503) und Hundt(913) 2413 den 13 Platz erkämpfen. 3 .Team Stolze/Hitzing Platz 24, 4.Team Horka/Nürnberger Platz 30. Man muß halt 4 gute Serien spielen um sich zu platzieren. Aber wer kennt das nicht, eine Runde schlecht gespielt und schon ist man aus den Rängen raus. Kopf hoch es geht weiter zum nächsten Wettkampf. Gut-Blatt
6.März 2016
Landes-Einzel-Meisterschaft
Nach 2 anstrengenden Tagen in Barleben konnten wir ein gutes Abschneiden unseres Vereins verzeichnen.
5.Platz Horka Teilnahme Deutsche Meisterschaft
12.Platz Lange, 22 Platz Stolze, 34 Platz Hitzing, 40 Platz Nürnberger, 55 Platz Kutzki
Unser Spieler bei den Senioren, Kiesel, belegte den 18 Platz.
Unsere beste Dame Chris Schneider, belegte einen sehr guten 2.Platz
Wir wünschen unserem Starter für die Deutsche Meisterschaft viel Glück und gute Karten.
4. Februar 2016
Nach 1. Jahr und 3 Monaten begrüßen wir unseren 10000 Homepagebesucher
Januar 2016
Ein neues Jahr und schon ist wieder alles Geschichte. Das Mannschafts-Fanturnier wurde wie in den letzten 2 Jahren mit 14 gutgelaunten Mannschaften gespielt.
Nach einem schönen Skatnachmittag stand der Sieger die Augustenstrassenbande mit 10276 Punkten fest. Der 2 Platz wurde zum 3 mal infolge vom Autohaus Renault mit 9420 Punkten gewonnen. Den 3 Platz mit 9047 Punkte erzielten die Stichlinge.
Die letzten Bilder vom Fan-Turnier und Rangliste folgen
14.11.2015
Anhalt-Bitterfelder-Kreismeisterschaft
Bilder sind eingestellt
19. Oktober
Zum Montagsspieltag konnten wir unseren Skatpräsidenten von Sachsen-Anhalt
Klaus Bertram wieder einmal nach langer Zeit begrüßen.
Er kam mit einigen pikanten Fragen, die wir erst später veröffentlichen können.
Am 24.Oktober startet unser 3.Lokalturnier erst gegen 13 Uhr in der Burgklause
Grund Trauerfeier unseres Verstorbenen Skatfreundes
12.Oktober
Wir Trauern um unser Mitglied Günter Heinecke.
5.Oktober
Rückblick auf das Akener Wies’nfest 15
am 3.Oktober wurde das 3 mal um den Akener Wies’n-Cup gespielt. Mit 29 Skatspieler war es der best besuchteste Spieltag seit Beginn des Wies’n-Cup. Nach der ersten Runde haben sich 5 Skatspieler vom restlichen Feld abgesetzt. Aber der Führende J.Hundt behauptete sich mit über 1600 P. und hat nichts mehr anbrennen lassen. Obwohl er mit 2 weiteren vorne liegenden Skatspieler am Tisch kämpfte. Mit 2769 Gesamtpunkte hat er M.Lange 2690 P. keine Chance gelassen und ihn auf den 2. Platz den er auch im letzten Jahr schon hatte, verwiesen.
12.09.2015
Das Vereineturnier im Angeln endete mit einem klaren Vorsprung vom Skatpräsidenten M.Kutzki mit einer Gesamtlänge an Fisch von 4.12 m vor dem Zweitplatzierten K.H.Berthold von der Schützengilde mit über 2m Fisch und dem 3.Platzierten O.Kahe mit 0,92m. Nach einem kurzen Gespräch mit mehreren Leuten, war klar, im nächsten Jahr gibt es eine Fortsetzung vom Vereinetreffen.
Das Vereineturnier
geht weiter und setz sich mit dem verspäteten Angeln am 12.September 2015
gegen 15.00 Uhr fort. Nach 2 Stündigen Weitwurf der 2 m Ruten wird zur Auswertung
gebeten. Wer am Ende dann gewonnen hat ist erst einmal zweitrangig.
Wichtig ist das nach der Siegerehrung die Gespräche mit allen Vereinen
positiv geführt werden und der Meinung sind, es im nächsten Jahr erneut zu starten.
Dann haben alle gewonnen und wenn hier und da ein neues Mitglied für
einen Verein geworben wird, dann haben wir alles richtig gemacht.
Vielleicht kommen ja noch ein paar Vereine dazu, die genau so Lust verspüren
einmal in einen anderen Verein hinter die Kulissen zu schauen und ihr
Hobby mal zu testen. Es können auch interessierte Bürger teilnehmen die keinen
Verein zugehören, sie sollten sich aber bitte vorher anmelden.
8.August 2015 Stadtfestturnier
Sieger wurde Stefan Meyer aus Dessau
Hallo Leute,
am 8.August geht es wieder um den Pokal der Stadt Aken
im Schützenhaus am Schützenplatz 2, Start 10.00 Uhr
Einlass ab ca. 9.30 Uhr Startgebühr 10 €
gespielt wird nach den Regeln des DSKV, 2 Serienturnier
Rechtzeitiges kommen sichert auch Parkplätze da zur Zeit
die Strasse bebaut wird. Wer möchte kann sich auch schon vorher
per Mail an akenerstadtwache@gmx.de melden
Am 11.Juli 2015
Ein neuer Start
Der Akener Skatverein möchte den Umgang mit anderen Vereinen aus unserer Heimatstadt beginnen.
Denn allen stellt sich die Frage: Was kann man im Verein anbieten um ihn attraktiv für Neumitglieder
zu machen.
Zum Skat-Fan-Turnier hatten wir uns mit den Anglern unterhalten ob man nicht etwas gemeinsam
unternehmen könnte.
Gesagt getan, der Vorschlag: wir nehmen zu den Anglern die Schützengilde mit ins Boot, alle fanden es gut.
Ein kleiner Scherz, es gab früher schon Jäger (Schützen) Sammler ( Skatpunkte ) und Fischer ( Angler ).
Nach der Absprache mit beiden Vereinen wurde am Samstag gegen 14.00 Uhr das erste Treffen begonnen.
Der Vorsitzende der Schützengilde erzählte etwas über seinen Verein und erklärte allen das immer die
Sicherheit im Vordergrund stehe. Es begann das Schiessen auf die 50 m entfernte Scheibe wobei man ein
ruhiges Händchen brauchte. Nach dem alle fertig waren ging es zum stechen um den ersten und dritten Rang.
Es folgte die Siegerehrung des besten Freizeitschützenkönigs und nach einem kleinen Getränk ging es
zum Skatturnier weiter. Dieses mußte aus Zeitgründen auf 1.Runde verkürzt werden da der Grill und das
kühle Bier wartete. Das Angeln werden wir in den nächsten Wochen an einem Sonntag nachholen, da am
Sonntag ein Pokalangeln war. Bei einem kleinen Frühschoppen nach dem Angeln werden wir mit Gesprächen
über das weitere zusammen Leben der Vereine erzählen. Auf jeden Fall haben sich alle Teilnehmer positiv
zu diesen Event ausgedrückt und möchten es fortsetzen. Solltet ihr jetzt etwas Lust auf einen der Vereine
haben, kommt einfach vorbei und sprecht uns an.
Am 27.Juni 2015
haben wir eine Busreise in die Skat-Hauptstadt nach Altenburg unternommen. Die neuen Bilder werden in nächster Zeit
ins Netz gestellt. Wir werden die Foto’s von alle zusammen tragen und die meisten dann unter Bilder-Skatreise zur
Verfügung stellen.
Wir feiern das 5.Jährige bestehen unseres Vereins und haben uns mit dieser Reise selber beschenkt.
Es war wirklich ein schöner gelungener Tag für alle, ihr werdet es später sehen.
Alle haben ein Lächeln im Gesicht, obwohl der Skatgott bei der Skatweihe in Tränen versank und uns alle damit
Taufte.
Am 6.6.2015 startete des 1.Tandem-Fanturnier
in der Geschichte unseres Vereins. Ihr solltet Euch einen Partner suchen und los ging
es zur Anmeldung. Es hatten sich zum Schluss 15 Tandem Teams gemeldet.
Für nächstes Jahr wünschen wir uns natürlich ein paar Spieler mehr,
wie zum anderen Fan-Turnier.
Die Stimmung war sehr gut, es hat allen gefallen.
Wir ziehen unsere Schlüsse daraus und freuen uns auf das nächste Jahr.
Mannschafts-Fan-Turnier ist am 2.Januar 2016
Weitere Infos erhaltet ihr unter Turniere-Aken oder bei Erfolge.
Wir wünschen Euch allen viel Spaß auch bei unseren anderen Turnieren
Die Bilder sind eingestellt.
“ Gut Blatt “
Info´s anderer Vereine
.
Info zum Ramsch auf der Willkommensseite
Wir haben den Ramsch erprobt um das Reizen zu fördern.
Die Erkenntnis ist, das der Gewinnerramsch nicht geeignet ist.
Im Vorstand wurde beraten entweder den Verliererramsch
einzuführen ( gut für die Vereinskasse )
aber wir hatten uns wieder für die 50 Punkte entschieden sie
dem Schreiber zu honorieren.
Es gibt ja auch eigentlich keinen Ramsch
Welche Erfahrung habt ihr gemacht, bitte mal schreiben.
.
Aken Vorstandssitzungstermine im Internen Teil
1. Skat-Fan-Turnier 2014 in den Akener Bierstuben im Januar 2014
1. Platz „Waschhaie“ mit 10.292 Punkten
2. Platz „Renault“ mit 9.742 Punkten
3. Platz „Waldschreck“ mit 9.343 Punkten
2. Skat-Fan-Turnier 2015 in den Akener Bierstuben am 03.01.2015
Gesamtergebnis
Name | Spieler 1 | Spieler 2 | Spieler 3 | Spieler 4 | Summe | Platz | |
1 | Gallische Hähne | 1577 | 1809 | 1851 | 1581 | 6818 | 11 |
2 | Froschkönige | 1233 | 2440 | 1487 | 1934 | 7094 | 9 |
3 | Renault | 2698 | 2237 | 1299 | 2599 | 8833 | 2 |
4 | Gärtnerei Zehle | 2099 | 2053 | 1738 | 1474 | 7364 | 8 |
5 | Glöckner u. Freunde | 1268 | 1941 | 1582 | 2599 | 7390 | 7 |
6 | FFW Aken | 1176 | 838 | 2128 | 1350 | 5492 | 14 |
7 | Siebter Sinn | 1637 | 1594 | 1749 | 1393 | 6373 | 12 |
8 | Störche | 1678 | 1301 | 2014 | 2712 | 7705 | 3 |
9 | Akener Skatnixen & Co | 1835 | 2039 | 1172 | 687 | 5733 | 13 |
10 | Angelfreunde | 1723 | 1576 | 2871 | 1291 | 7461 | 5 |
11 | Waschhaie | 2189 | 2154 | 1933 | 1143 | 7419 | 6 |
12 | Volleyballbuben | 1866 | 2035 | 1646 | 1447 | 6994 | 10 |
13 | Spitzbuben | 946 | 2119 | 2062 | 2374 | 7501 | 4 |
14 | Lustige Buben | 1950 | 1480 | 3203 | 2579 | 9212 | 1 |
1. Akener Tandem-Fan-Turnier 2015
1. Platz Mathias K. / Lutz H. mit 4.722 Punkten
2.Platz Harald R. / Volker H. mit 4.703 Punkten
3.Platz Steffen F. / Steffen R. mit 4.632 Punkten